Meldung
Nach dem vorläufigen Stopp der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der KfW wurde das weitere Vorgehen angekündigt.
Eingestellt am: 16. Mai 2022
Meldung
Kammer-Umfrage untersucht Stand der Umsetzung im Planungsbüro
Eingestellt am: 29. April 2022
Meldung
SAVE THE DATE: RKW-Express: „Digitalisierung im Planungsbüro“
Eingestellt am: 29. April 2022
Meldung
Eingestellt am: 29. April 2022
Meldung
Eingestellt am: 21. April 2022
Meldung
Internationale Fachkräfte aus dem Bereich Architektur und Bauingenieurwesen bekommen Unterstützung
Eingestellt am: 19. April 2022
Meldung
Eingestellt am: 12. April 2022
Meldung
Martin Betzler ist neuer Präsident der Ingenieurkammer Niedersachsen
Eingestellt am: 30. März 2022
Meldung
„Nothilfeerlass“ und geänderter „Photovoltaik-Erlass“ der obersten Bauaufsichtsbehörde sind ab sofort zu berücksichtigen
Eingestellt am: 29. März 2022
Meldung
Die Ingenieurkammer Bremen bietet im Verbund mit anderen Länderingenieurkammern die Weiterbildung zum "Qualifzierten Vergabeberater"an.
Eingestellt am: 16. März 2022
Meldung
Eingestellt am: 10. März 2022
Meldung
Die Live-Aufzeichnung ist online
Eingestellt am: 25. Februar 2022
Meldung
Deutscher Ingenieurbaupreis 2022 ausgelobt - Einsendeschluss ist der 12. Mai 2022
Eingestellt am: 23. Februar 2022
Meldung
Für ihren Bericht zur aktuellen Lage der Baukultur in Deutschland bittet die Bundesstiftung Baukultur um die Beiteilung an einer Online-Umfrage.
Eingestellt am: 2. Februar 2022
Meldung
Der Bremer Leitfaden zur Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) ist fertiggestellt.
Eingestellt am: 28. Januar 2022
Meldung
Derzeit ist die Geschäftsstelle der Architektenkammer Bremen für den Publikumsverkehr geschlossen. In Ausnahmefällen ist eine Terminvereinbarung möglich.
Eingestellt am: 25. Januar 2022
Meldung
Die Nordschleuse in Bremerhaven ist am 26.04. nun auch offiziell zum Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst geweiht worden.
Eingestellt am: 26. April 2021
Meldung
Seit 27.November 2020 ist für Auftragnehmende im Land Bremen die E-Rechnung neuer Standard - Informieren Sie sich über die Anforderungen
Eingestellt am: 25. September 2020
Meldung
Das lange angekündigte Gebäudeenergiegesetz (GEG) tritt zum 1. November in Kraft
Eingestellt am: 18. August 2020
Meldung
Planungsbüros können ein neues Förderpogramm des Bundeswirtschaftsministerium zur Digitalisierung nutzen.
Eingestellt am: 3. August 2020
Meldung
Ingenieurkammer und Architektenkammer fordern mehr Flexibilität in Bremer Stellplatzortsgesetzen
Eingestellt am: 30. Juli 2020
Meldung
Ingenieurkammer Bremen und Architektenkammer Bremen fordern in einer gemeinsamen Stellungnahme anlässlich der aktuellen Koalitionsverhandlungen zum Konjunkturpaket des Bundes auf Landesebene ein „Konjunkturpaket für eine lebenswerte Umwelt
Eingestellt am: 29. Mai 2020
Meldung
Bewerben Sie sich bis zum 28.05.2020 für den Deutschen Ingenieurbaupreis 2020!
Eingestellt am: 28. Mai 2020
Meldung
Öffentliche Auftraggeber in der Pflicht: Wertschöpfungskette Bau als stabiler Konjunkturmotor
Eingestellt am: 26. Mai 2020
Meldung
Eingestellt am: 29. April 2020
Meldung
Umfrage der Bundesingenieurkammer zur wirtschaftliche Lage der Planungsbüros im Jahr 2019
Eingestellt am: 24. April 2020
Meldung
Ingenieurkammer Bremen und Architektenkammer Bremen haben nach der ersten Veröffentlichung im Jahr 2017 die Empfehlungen für Stundensätze novelliert.
Eingestellt am: 5. April 2020
Meldung
Die neue Ausgabe der HOAI kann in der Geschäftsstelle bestellt werden
Meldung
Neuerscheinung: Heft 40 –„Planung der Barrierefreiheit – Erstellung von Barrierefrei-Konzepten“ erarbeitet von dem AHO-Arbeitskreis „Barrierefreies Bauen“
Meldung
Das lange angekündigte Gebäudeenergiegesetz (GEG) tritt zum 01. November in Kraft
Meldung
BIM Deutschland als nationales Zentrum für die Digitalisierung des Bauwesens ins Leben gerufen
Meldung
Das Land Bremen hat ein Förderprogramm zur Unterstützung von Digitaliserungsvorhaben aufgelegt.
Meldung
Die Richtlinien zur "Bundesförderung für effiziente Gebäude" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie sind veröffentlicht
Meldung
Die "Bundesförderung für effiziente Gebäude" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie bei der KfW startet zum 01.07.2021
Meldung
EuGH entscheidet zu HOAI Altverträgen: Unionsrecht hindert Anwendbarkeit der Mindestsätze nicht
Meldung
Neuer Praxisleitfaden der Bundesarchitektenkammer zum Download
Meldung
Kammern und Verbänden präsentieren Studie zum Wohnungsbau
Meldung
Das Bremer Netzwerk „ReUse+ReCycling im Bauwesen“ setzt sich für die Schließung von Materialkreisläufen ein.
Meldung
Der Beteiligungsprozess Rennbahngelände geht weiter - Machen Sie mit!