Infoseite

Die neue Fortbildungssatzung der Ingenieurkammer Bremen

Die neue Fortbildungssatzung der Ingenieurkammer Bremen bietet den Rahmen für die Dokumentation und Transparenz der Qualitätssicherung durch Fortbildung

Infoseite

Bundesregister Nachhaltigkeit

Mit einer Eintragung im Bundesregister machen Sie Ihre Nachhaltigkeits-Expertise sichtbar und stärken Ihre Position am Markt.

Meldung: Glocke
Meldung

E-Rechnung wird ab 01.01.2025 Pflicht

Ab dem 1.1.2025, mit Übergangsregelungen bis 2028, müssen alle Unternehmen im B2B-Bereich bei inländischem Zahlungsverkehr elektronische Rechnungen empfangen sowie rechtssicher archivieren können.

Meldung: Glocke
Meldung

Kammern beziehen Stellung zu Novelle der BremLBO

Kammern treten für eine Umbauordnung ein und gegen eine Neuregelung der Bauvorlageberechtigung

Planen und Bauen im Land Bremen
Ingenieurinnen und Ingenieure im Land Bremen unterstützen Sie bei Ihren Bauvorhaben! Informieren Sie sich über die vielfältigen Aufgaben und Leistungsbilder im Ingenieurbauwesen.
Pontonanlage an der Schlachte in Bremen. Planung: INROS LACKNER SE. Foto: INROS LACKNER
Aktuelles Seminarprogramm auf www.fortbilder.de

Qualitätssicherung durch Fort- und Weiterbildung

Nutzen Sie das umfangreiche Seminarprogramm der Ingenieurkammern in Bremen und Niedersachsen: 

Auf www.fortbilder.de werden regelmäßig neue Angebote online gestellt. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!