Event: Kalender
Ressourcenwoche im Klimabauzentrum
bis
Verschiedene Veranstaltungsorte

re:think resources

Ressourcenwoche: Vorträge, Exkursionen und Workshops für die Bauwende

Wie gelingt die Bauwende? Ideen und Konzepte: Vom 10. bis 16. November 2025 dreht sich im Klima Bau Zentrum alles um die Zukunft des Bauens. Entdecken Sie zukunftsweisende Materialien, zirkuläre Bauweisen und ressourcenschonende Konzepte, die das Potenzial haben das Bauwesen nachhaltig zu verändern. Im Rahmen der Themenwoche erwarten Sie spannende Impulse, Exkursionen und Workshops von Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis. Jeder Tag widmet sich einem besonderen Schwerpunkt: Von den Möglichkeiten bestehender Gebäude über die Kreislauffähigkeit von Konstruktionen bis hin zu neuesten Forschungsergebnissen zu nachhaltigen Materialien – und schließlich deren praktischer Umsetzung.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. Best-Practice-Beispielen zeigen, wie Ressourcen effizient genutzt und vermeintliche Abfälle wiederverwendet werden können. Am letzten Tag können Sie selbst aktiv werden und die Prinzipien und Werkstoffe des nachhaltigen Bauens entdecken und ausprobieren.

Es gibt Unterstützung und Vorträge unter anderem vom Natural Building Lab Berlin, ZRS Architekten und Ingenieure und Remke Partner, der Hochschule Bremen oder dem Bremer Zentrum für Baukultur.

Ob Sie aus der Branche kommen oder einfach neugierig sind – die Themenwoche bietet wertvolle Einblicke, praxisnahe Tipps und zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch.

Weitere Infos der einzelnen Veranstaltungen:

Montag, 10.11.2025:
Diskussion: KlimaKino mit Diskussionsrunde: "Power to Renovation"

Dienstag, 11.11.2025:
Führung: Überseeinsel - Nachhaltige Stadtentwicklung in Bremen
Vortrag: Bestand als Ressource - Transformation des Schulzentrums Davos

Mittwoch, 12.11.2025:
Vortrag: Gebäude als Rohstoffdepots - Materialkreisläufe im Bau
Vortrag: Zirkulär und partizipativ - Methoden für das Bauen im Bestand
Vortrag: re:assemble - Tragwerke im Kreislauf
Führung: Kann das weg - oder kann das was?

Donnerstag, 13.11.2025:
Vortrag: Fokus Lehm - Moderne Nutzung eines alten Baustoffs
Finissage: Material Matters - Materialökologien in der Architektur

Freitag, 14.11.2025:
Vortrag: Fokus Holz - Von der Planung bis zur Wiederverwendung
Führung: Die recycelte Stadt - ein Stadtspaziergang

Samstag, 15.11.2025:
Exkursion und Workshop: Fokus Stroh - Vom Acker in die Wand: Strohballenbau

Sonntag, 16.11.2025:
Party: Kleidertauschparty im Klima Bau Zentrum

Ansprechpartner

Ansprechpartner/in

Frida Kopka
Team Bau und Stadtentwicklung, Klima Bau Zentrum
kopka@energiekonsens.de